Bitte wählen Sie Ihre Region
Please choose a region

Hinweis:

Bitte akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies sowie Google Maps, um diese Funktion nutzen zu können: Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Dienste: Google Maps, Google Analytics). Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zusätzlich nutzen wir Google Maps, um Ihnen Händler in der Nähe anzeigen und bessere Suchfunktionen anbieten zu können. Dazu werden Ihr Standort sowie Ihre IP-Adresse an Google Maps übertragen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verwendung der Google Maps API zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Nicht auf dem neuesten Stand der Technik?

Ihre Browserversion unterstützt nicht alle Funktionen unserer Homepage.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen sämtliche Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie von Google Maps zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können. Falls Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, werden ausschließlich notwendige sowie Sicherheits-Cookies gesetzt. Diese sind zur Nutzung dieser Webseite unabdingbar.

Bei der Beantwortung von Kundenfragen setzen wir KI-Technologie ein. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website individuell festlegen. Weitergehende Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie unten und in unserer Datenschutzerklärung.

  • Erforderliche Cookies.

    Wir verwenden auf unserer Webseite erforderliche und sicherheitsrelevante Cookies. Dies sind Cookies, die dazu dienen, die Nutzung der Webseite und die Navigation auf der Webseite schneller oder sicherer zu machen und die zum normalen Besuch der Webseite und zur Navigation auf der Webseite unbedingt erforderlichen besonderen Funktionen zu gewährleisten. Solche Cookies ermöglichen beispielsweise den sicheren Versand von Formularen über unsere Webseite, um zu verhindern, dass gefälschten Anfragen in unseren Systemen eingehen, sie speichern die von Ihnen abgerufene Art der Anzeige oder Version der Webseite, oder sie gewährleisten die Zuordnung eines Nutzers zu seinen gebuchten Services, seiner Bestellhistorie oder seinem digitalen Warenkorb. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei aufgrund von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Nutzung dieser Cookies ist technisch erforderlich, um Ihnen in funktionaler und rechtskonformer Art und Weise die Webseite zur Verfügung zu stellen und einen Kauf oder die Inanspruchnahme der sonstigen Angebote auf unserer Webseite zu ermöglichen. Speicherdauer: Die meisten der erforderlichen und Sicherheits-Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert.

  • Für ein optimales Nutzererlebnis.

    Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir verschiedene Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Im Einzelnen speichern wir über Cookies Informationen darüber, welche Produkte Sie zuvor aufgerufen oder mit anderen Produkten verglichen haben. Wir können Ihnen damit das zuletzt angesehene Produkt bei dem nächsten Seitenaufruf anzeigen. Speicherdauer: Die meisten der zur Optimierung der Nutzererfahrung gesetzten Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert. Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies für eine optimale Nutzererfahrung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

  • Für unsere Statistik und die Weiterentwicklung.

    Diese Kategorie wird auch als Analytics bezeichnet. In diese Kategorie fallen Aktivitäten wie das Zählen von Seitenbesuchen, die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten, die Absprungrate und die für den Zugriff auf unsere Website verwendeten Technologien.

  • Für Marketing und Werbung

    Diese Cookies können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Grundprofil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten. Sie identifizieren Ihren Browser und Ihr Gerät. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Sie von unserer gezielten Werbung auf anderen Websites nicht erfasst.

ConnectCare: Smarter Diebstahlschutz von Riese & Müller

Mit RX Connect baut Riese & Müller im Modelljahr 2020 mit innovativer Technologie und digitalen Services seine Führungsrolle auf dem Gebiet des „Connected E-Bike“ weiter aus. Der dafür benötigte RX Chip ist ab dem Modelljahr 2020 optional in zahlreichen Modellen erhältlich und wird neben Deutschland auch erstmalig in Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien und Luxemburg angeboten. Markus Papke, Head of Innovation Strategy bei Riese & Müller, erklärt das Konzept und die Vorteile von RX Connect in einem Interview.

Markus Papke - Head of Innovation Strategy

1. Was genau versteht man unter einem „Connected E-Bike“ und welche Vorteile bietet es gegenüber einem herkömmlichen E-Bike?

Beim Konzept des „Connected E-Bike“ steht die Vernetzung zwischen Mensch, Bike und Umwelt im Vordergrund. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich das vernetzte E-Bike am Markt durchsetzen wird, da es für Fahrerinnen und Fahrer viele Vorteile bietet. An den Anfang unserer Entwicklung haben wir dabei eine große Sorge vieler E-Bike-Besitzer gestellt: die Angst vor Diebstahl. Jeden Tag verschwinden circa 800 Bikes in Deutschland bei meist niedrigen Aufklärungsquoten. Die Möglichkeit, über unser Connectivity Modul, den sogenannten „RX Chip“, das Bike per GPS-Signal zu lokalisieren und direkt wieder aufzufinden, ist ein erstes Beispiel dafür, was mit einem Connected E-Bike möglich ist. Dass wir diese Funktion um einen „Wiederbeschaffungsservice“ erweitern, der unseren Kunden im Diebstahlfall wirklich alles abnimmt, ist für uns eine logische Ergänzung. In der Regel sind Kunden oder Versicherer gewohnt, dass ein Diebstahl ein unumkehrbares Ereignis darstellt, bei dem meist nur noch der Schaden reguliert werden kann; umso größer ist die Freude dann, wenn wir das Bike nach kürzester Zeit wiederfinden, dem Kunden oder der Kundin zurückgeben und sogar notwendige Reparaturen übernehmen.

Connected Biking gelingt uns durch den Einsatz innovativer Technologien und durch eine Kombination aus Hardware- und Software-Komponenten, wie z.B. GPS-Antennen, Sensorik, Funktechnik und Schnittstellen, die einen Datenaustausch über Fahrzeuggrenzen hinweg ermöglichen. Mit NarrowBand-IoT nutzen wir dabei als erster Hersteller überhaupt eine Zukunftstechnologie, die gegenüber anderen Lösungen viele Vorteile bietet: Niedriger Stromverbrauch garantiert eine Akkuhaltbarkeit von bis zu fünf Monaten ohne erneutes Aufladen und es fallen keine zusätzlichen Verbindungskosten für die Kundinnen und Kunden an.

Smarter Diebstahlschutz, eine automatische Unfallerkennung, Navigation oder das Tracking von Fahrzeugdaten sind nur einige Beispiele für den möglichen Einsatz modernster digitaler Technik am Bike. Als Connected E-Bike erreicht das Bike durch die Möglichkeiten der mobilen Vernetzung eine neue Evolutionsstufe: Es wird noch komfortabler, effizienter und sicherer und bietet neue Ansätze für die Schaffung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität.

2. Riese & Müller setzt als einziger Hersteller auf die Kombination von Hardware und digitalen Serviceangeboten. Was ist der Grund dafür?

Wir haben bei unserer Entwicklung immer unsere Kundinnen und Kunden im Fokus und wie wir es für sie noch einfacher, bequemer und sicherer machen können. Mit unseren Produkten wollen wir Mehrwert schaffen. Deshalb stellen wir unseren Kunden über den im Bike integrierten RX Chip nicht nur alle relevanten Daten rund um ihr E-Bike zur Verfügung, sondern verbinden sie mit einem konkreten Serviceversprechen: Mit den RX Services bieten wir einen umfassenden Diebstahlschutz für viele unserer E-Bikes und E-Cargo Bikes an und sorgen im Diebstahlfall für die Wiederbeschaffung des Bikes. Die Hardware, also der RX Chip, ermöglicht die Ortung des Bikes im Diebstahlfall. Der Kunde meldet im nächsten Schritt das Bike als gestohlen; um die weitere Abwicklung kümmert sich Riese & Müller. Kunden haben die Wahl zwischen drei individuellen ConnectCare Servicepaketen, die eine einmalige Kombination aus digitalem Fahrerlebnis, Riese & Müller Premium-Services und Premium-Versicherungsschutz bieten und direkt online buchbar sind. Damit bündeln wir eine Vielzahl an Leistungen, die dem Fahrer alle Sorgen nehmen und neue digitale Möglichkeiten eröffnen. Indem wir mit RX Connect so konsequent wie kein anderer Hersteller zukunftsweisende Technologie und digitale Services kombinieren und aus einer Hand anbieten, werden Fahrerinnen und Fahrer bestmöglich unterstützt und mit wichtigen Informationen rund um ihr E-Bike versorgt. Dadurch geben wir unseren Kundinnen und Kunden die gleichen Möglichkeiten, die sie von anderen vernetzen Produkten kennen und schaffen so noch mehr Anreize, um im Alltag auf das Auto zu verzichten.
 

3. Was genau bedeutet „Rundum-sorglos-Paket“ für Riese & Müller E-Bikes mit RX Chip und welche ConnectCare Pakete gibt es?

„ConnectCare“ kann man sich vorstellen wie den Handyvertrag zum Handy oder den Tarif einer Fluggesellschaft: als ein umfassendes Service-Paket für das eigene E-Bike, mit allen notwendigen und gewünschten Leistungen, in drei einfachen Paketen. Dabei bündeln wir drei Themen, die ohnehin vom Kunden nachgefragt und benötigt werden: eine Versicherung für das E-Bike, Zugang zu den Connectivity Features und unsere Riese & Müller Premium-Leistungen, wie den Wiederbeschaffungsservice im Diebstahlfall oder unsere erweiterte Premium-Garantie. Rundum sorglos auch deshalb, weil Kunden lediglich eine Online-Diebstahlmeldung abgeben und sich Riese & Müller im Anschluss um die gesamte Wiederbeschaffung des E-Bikes kümmert. Sollte das Bike nach der Wiederbeschaffung beschädigt sein oder wurden Teile gestohlen, erhalten Kunden ein gleichwertiges E-Bike, eine kostenlose Reparatur oder das fehlende Ersatzteil. Der so wichtige Rundum-Diebstahlschutz und die Connectivity Features sind bereits in unserem Basic-Tarif enthalten. Mit ConnectCare Smart erhalten Kunden darüber hinaus einen umfassenden Vollkasko- und Verschleißschutz, der einen europaweiten Versicherungsschutz bietet und auch Ersatzteile mit einschließt. Im Paket ConnectCare Comfort ist zusätzlich ein umfangreicher Mobilitätsschutz integriert. Damit ist garantiert, dass man auch im Pannenfall mobil bleibt und die Kosten für beispielsweise die Pannenhilfe, die Übernachtung vor Ort, den E-Bike-Rücktransport und die Rückfahrt zum Wohnort übernommen werden. Wichtigste Voraussetzung für die Nutzung aller Pakete ist der RX Chip, der optional im Bike verbaut wird und mitkonfiguriert werden kann.


4. Welche Connectivity Features sind in Zukunft denkbar?

Erst der im Bike verbaute RX Chip macht ein Riese & Müller E-Bike zum Connected E-Bike und damit bereit für zukünftige Connectivity Features. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser RX Service Angebot um neue Funktionen und Services zu erweitern. Kunden haben den Vorteil, dass sie für Updates nicht extra einen Termin in der Werkstatt buchen müssen, sondern neue Funktionen automatisch per Updates Over-the-Air auf ihr E-Bike bekommen. Grundsätzlich lässt sich Vieles von dem, was wir vom Auto kennen, auch auf das Bike übertragen. Derzeit arbeiten wir an vielen spannenden Features, beispielsweise an der Bereitstellung von Fahrstatistiken, einer Parkposition-Anzeige oder Verschleißanalyse und an einer automatischen Sturzerkennung. Diese Services werden zukünftig freigeschaltet und für noch mehr Sicherheit und digitales Fahrerlebnis sorgen.