Girls‘ Day 2017 bei Riese & Müller
11.05.2017 | Allgemein
Im Rahmen des Girls‘ Day 2017 konnten sechs Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren beim Hersteller von Premium E-Bikes und Falträdern die spannende Erfahrung machen, wie es ist, aktiv in der Produktion mitzuarbeiten und den Beruf einer Zweiradmonteurin kennenzulernen.
Zunächst lernten die Mädchen im Rahmen einer Werksführung die Geschichte von Riese & Müller von der Garagenfirma bis hin zum international tätigen Unternehmen kennen. Anschließend wurden sie auf verschiedene Teams in der Produktion aufgeteilt und konnten mithilfe erfahrener Zweiradmonteurinnen bei der Montage hochwertiger E-Bikes helfen. Zuletzt wurden sie über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Riese & Müller informiert. Neben der Ausbildung zur Zweiradmonteurin bietet Riese & Müller auch Ausbildungsberufe zur Fachkraft für Lagerlogistik und Kauffrau für Büromanagement an.
Christine Vollmer, Abteilungsleiterin Personal, weist auf die Bedeutung des Girls‘ Day für Riese & Müller hin: „Ein Ziel von Riese & Müller ist es, den Frauenanteil im Bereich der Produktion zu erhöhen. Mit dem aktiven Arbeiten beim Girls‘ Day haben wir eine sehr gute Möglichkeit nicht nur über den Beruf der Zweiradmonteurin zu informieren, sondern auch die praktische Tätigkeit zu vermitteln. “ Über die Ausbildung hinaus zeigt Riese & Müller mit seinem internen Fortbildungs- und Schulungsprogramm „Mein Weg bei Riese & Müller“ einen deutlichen Karriereweg auf. Das Programm enthält einen festgelegten Entwicklungspfad und ein transparentes Entlohnungssystem.
Hintergrund: Am Girls'Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.