Doppelter Akku. Doppelt so viel Freiheit.
Als einer der ersten E-Bike-Hersteller setzte Riese & Müller die Bosch DualBattery Technologie ein und stattet mittlerweile viele Baureihen damit aus. Das macht unsere E-Bikes und Cargo-Bikes bei den Themen Reichweite und Höhenmeter unschlagbar – natürlich bei gleichbleibend einzigartigem Fahrgefühl. So kommen Sie nicht nur auf langen Touren doppelt so weit, sondern müssen sich auch im Alltag keine Gedanken mehr um Ihre Reichweite machen.
Zwei echte Leistungsträger
Riese & Müller erhöht die Akkukapazität seiner E-Bikes auf bis zu 1.250 Wh und somit auch deren Reichweite. Der Einsatz der Bosch DualBattery Technology ermöglicht nämlich die parallele Verwendung zweier Akkus. Heiko Müller, Mitgründer von Riese & Müller, zur Technologie: „Bei der Konstruktion unserer Räder ist es uns wichtig, für jede Anwendung das richtige Konzept zu entwickeln. Für die DualBattery haben wir uns intensiv mit den Themen Reichweite und Fahrdynamik auseinandergesetzt.“
Die Akkupositionen
Unsere Ingenieure haben die Akkus so geschickt platziert, dass Zusatzgewicht und Akkuposition keine spürbaren Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben. Je nach Modell verwenden wir zwei voll integrierte Bosch PowerTube Akkus, die Kombination aus einem PowerTube Akku und einem Rahmen- oder Gepäckträgerakku sowie bei unseren Cargo-Bikes zwei Rahmenakkus, die an Rahmen und Ladefläche angebracht sind. Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Baureihenseiten.
Wie funktioniert die DualBattery Technology?
Beim Einsatz der DualBattery werden die beiden Akkus nicht gleichzeitig, sondern immer abwechselnd entladen. Dabei registriert das System automatisch den Ladestand und schaltet selbstständig zwischen den Akkus um, wenn eine Ladedifferenz von fünf Prozent besteht. So wird gewährleistet, dass beide Akkus gleichmäßig entladen werden, was ihre Lebensdauer maßgeblich erhöht. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, nur einen Akku zu verwenden. Dabei ist es unerheblich, an welcher Einheit dieser angebracht ist. Geladen werden können beide gleichzeitig direkt am Rad oder einzeln am externen Ladegerät – sehr praktisch, wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Beide Akkus haben dabei den gleichen Schlüssel, was ein langes Suchen erspart. Zum Aufladen, ob montiert oder demontiert, kann dasselbe Ladegerät verwendet werden.
Was ist der konkrete Nutzen?
Mit Einsatz der DualBattery Technology erhöht sich die Reichweite. Mit unseren 25-km/h-Modellen sind so Tagestouren von bis zu 170 Kilometern möglich. Und selbst bei schneller Fahrt auf einem 45-km/h-Modell erreichen Sie mit der DualBattery Technology Ziele im Umkreis von 85 Kilometern ohne Ladeunterbrechung. Fahrweise, Steigung und Unterstützungsgrad beeinflussen dabei die Reichweite. Dank der DualBattery können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne ständig den Akkustand im Hinterkopf zu haben. Und auch bei Kurzstrecken und im Alltag punktet die Technology mit deutlich selteneren Ladevorgängen. Das sagt auch Heiko Müller: „Selbst mir sind sämtliche Vorteile des Systems erst aufgefallen, als ich auf ein Cargo-Bike mit DualBattery umgestiegen bin. Musste ich früher noch alle zwei bis drei Tage laden, reicht es heute oft schon, wenn ich mein Rad nur einmal in der Woche lade. Das ist ein echter Komfortgewinn, weil ich mir nicht mehr ständig Gedanken um meine Reichweite machen muss.“ Die DualBattery Technology ist also nicht nur für Tourenfahrer die perfekte Lösung, sondern auch für Alltagspendler.
Die DualBattery im Überblick
DualBattery 1000 | DualBattery 1000 | DualBattery 1000 | DualBattery 1250 | DualBattery 1125 | DualBattery 1125 | |
|
2 x PowerPack 500 |
1 x PowerPack 500, 1 x PowerTube 500 |
2 x PowerTube 500 |
2 x PowerTube 625 | 1x PowerTube 625, 1x PowerTube 500 | 1x PowerTube 625, 1x PowerPack 500 |
Energiegehalt |
2 x 500 Wh |
2 x 500 Wh |
2 x 500 Wh |
2 x 625 Wh | 1 x 625 Wh + 1 x 500 Wh | 1 x 625 Wh + 1 x 500 Wh |
Baureihen |
Load 60, Load 75, Transporter 65, Transporter 85 |
Nevo (Rahmenhöhe 43) |
Supercharger | Supercharger, Homage, Packster 70 | Superdelite, Superdelite mountain | Nevo, Multicharger |
Spannung |
36 V |
36 V |
36 V |
36 V | 36 V | 36 V |
Kapazität |
2 x 13,4 Ah (26,8 Ah) |
2 x 13,4 Ah (26,8 Ah) |
2 x 13,4 Ah (26,8 Ah) |
2 x 16,7 Ah (33,4 Ah) | 1 x 16,7 Ah + x 13,4 Ah (31,1 Ah) | 1 x 16,7 Ah + x 13,4 Ah (31,1 Ah) |
Gewicht |
ca. 5,2 kg (2 x ca. 2,6 kg) |
ca. 5,4 kg (Rahmenakku: ca. 2,6 kg / Powertube: ca. 2,8 kg) |
ca. 5,6 kg (2 x ca. 2,8 kg) |
ca. 7,0 kg (2 x ca. 3,5 kg) | ca. 6,3 kg (1 x ca. 3,5 kg + 1 x ca. 2,8 kg) | ca. 6,1 kg (1 x ca. 3,5 kg + 1 x ca. 2,6 kg) |
Größe (mm) |
siehe Vergleichstabelle „Akkus“ |
siehe Vergleichstabelle „Akkus“ |
siehe Vergleichstabelle „Akkus“ |
siehe Vergleichstabelle „Akkus“ | siehe Vergleichstabelle „Akkus“ | siehe Vergleichstabelle „Akkus“ |
Ladezeit* |
6 h |
6 h |
6 h |
7 h 20* | 6 h 40* | 6 h 40* |
* mit 6A Schnell-Lader