Die richtige Schaltung für jede Gangart.
Jedes Vorhaben und alle Ansprüche finden bei den E-Bikes von Riese & Müller die ideale Gangschaltung. Unterschiedliche Varianten komfortabler Nabenschaltungen und sportlicher Kettenschaltungen bilden ein breites und vor allem sehr individuelles Ausstattungsspektrum. Ob Sie eher lange Touren fahren möchten, hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind oder mit Ihrem E-Bike ins Gelände wollen: Bei uns sind Rad und Schaltung immer perfekt aufeinander abgestimmt – und auf Ihre Bedürfnisse.
Kettenschaltung
Eine gut gewartete Kettenschaltung weist unter allen Schaltvarianten den besten Wirkungsgrad und die höchste Effizienz auf. Das ist für sportliche Fahrer von Bedeutung, die den letzten Meter an Reichweite aus ihrem E-Bike herauskitzeln wollen.
Shimano Deore und Microshift
Unsere touring und light Modelle sind je nach Modell und Baureihe mit einer Shimano Deore mit 10 oder 11 Gängen oder Deore XT mit 11 oder 12 Gängen ausgestattet. Die Deore Serie von Shimano ist seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt und wurde seitdem ständig optimiert und weiterentwickelt. Sie überzeugt durch ihre vielfach erprobte Technik sowie ihre hohe Zuverlässigkeit, hochwertige Verarbeitung und leichte Bedienbarkeit. So haben sich Shimano Deore Schaltungen seit vielen Jahrzehnten bewährt und sind auch im E-Bike-Bereich als Premium-Komponenten nicht mehr wegzudenken. Beim Birdy touring kommt aus modellspezifischen Gründen die vergleichbare Microshift Schaltung mit 10 Gängen zum Einsatz.
Nabenschaltung
Nabenschaltungen glänzen durch ihre Wartungsarmut und eine einfache, sehr komfortable Bedienung. Im Gegensatz zur Kettenschaltung erfolgt der Schaltvorgang nicht durch Umspringen der Kette, sondern innerhalb der Nabe in der Mitte des Hinterrades. Da es sich dabei um ein geschlossenes System handelt, ist die Schaltung jederzeit vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Zudem ermöglicht diese Schaltungsart den Einsatz eines modernen, leichten und besonders leisen Karbon-Riemenantriebs.
Enviolo 380
Anstelle vieler komplexer Zahnräder und Komponenten kommen bei der Enviolo 380 rotierende und in der Neigung verstellbare Kugeln zum Einsatz, die zwischen zwei Scheiben positioniert sind. So lässt es sich problemlos im Stand schalten. Mit der Enviolo 380 Getriebenabe fahren Sie ganz ohne Schaltlücken immer mit der perfekten Übersetzung, denn über eine unendliche Anzahl von Gängen innerhalb eines Übersetzungsbereiches von 380 % lässt sie sich sehr sanft schalten. Ihre einfache Bedienung per Drehgriff am Lenker ermöglicht die intuitive Wahl des optimalen Ganges. Dank dieser fehlenden Gangsprünge wird der Fahrkomfort im Vergleich zu konventionellen Schaltungen in erheblichem Maße gesteigert.
Enviolo automatiq
Noch mehr Komfort verspricht die Variante mit automatischer Schaltung – die Enviolo automatiq. Sie wählen einfach die für Sie optimale Trittfrequenz, das System findet automatisch den richtigen Gang und legt diesen für Sie ein. So bezwingen Sie ganz locker jeden Anstieg, ohne jemals aus der Puste zu kommen. Und auch nach kurzen Fahrtunterbrechungen, zum Beispiel an Ampeln, fahren Sie automatisch wieder im perfekten Gang an. Die Einstellung der gewünschten Trittfrequenz können Sie bei Bedarf jederzeit über das Bosch E-Bike Display und die externe Bedieneinheit anpassen.
Shimano Alfine und Nexus
Die zuverlässigen Shimano Alfine und Nexus 8-Gang-Nabenschaltungen mit Freilauf werden über einen komfortablen Drehgriff am Lenker bedient. Diese Nabenschaltungen sind sehr wartungsarm und somit perfekt für Fahrerinnen und Fahrer geeignet, die sich möglichst wenig mit der Pflege ihrer Schaltung beschäftigen wollen. Der Schaltwechsel kann auch im Stand erfolgen. Für ein sicheres Gefühl in allen Situationen sind einige Modelle optional mit Rücktrittfunktion erhältlich.
Rohloff Speedhub
Wer viel auf Tour und in den Bergen unterwegs ist, benötigt ein breites Gangspektrum. Die Rohloff Speedhub – eine 14-Gang-Nabenschaltung mit über 520 % Entfaltung – ist optimal geeignet, um auch die steilsten Anstiege ohne Ermüdung hinter sich zu lassen. Mit ihrem extrem hohen Wirkungsgrad zwischen 95 und 98 % steht sie modernen Kettenschaltungen in nichts nach. Durch ihre komplett geschlossene Bauweise ist ihr Wartungsaufwand allerdings erheblich geringer, die Schaltung über den Drehgriff am Lenker noch komfortabler. Im normalen Gebrauch ist sie für viele tausend Kilometer komplett einstellungsfrei. Wie alle Rohloff Naben wird auch die Speedhub Schalteinheit in Deutschland präzisionsgefertigt und garantiert so höchste Zuverlässigkeit und eine sehr lange Lebensdauer.
Elektronische Rohloff E-14
Die elektronische Rohloff E-14 Schaltung verbindet die mechanische Rohloff Speedhub 14-Gang-Getriebenabe mit der eShift-Funktion des Bosch E-Bike-Systems – einer elektronischen Schaltansteuerung. Hierbei kommunizieren Antrieb und Schaltung miteinander und synchronisieren den Schaltvorgang, um ihn möglichst leicht, präzise und effizient zu machen. Ein ergonomischer Schalter mit zwei Tasten ersetzt den Drehschaltgriff und die Schaltzüge. Ein Gang wird innerhalb von weniger als 200 ms geschaltet – der aktuell schnellste Schaltvorgang auf dem Markt. Und das bei 526 % Übersetzung. Der Multishift-Modus schaltet gleich 3 Gänge in einer Sequenz und die Auto-Downshift-Funktion automatisch bei Stillstand in den individuell gewählten Anfahrgang zurück. Vor allem im Team mit dem Karbon-Riemenantrieb von Gates bringt die E-14 ihre Vorzüge voll zur Geltung.
Singlespeed
Unter den UBN Bikes bieten Ihnen die Singlespeed-Modelle ein Maximum an Purismus. Mit dem Gates CDX Riemenantrieb und Verzicht auf eine Gangschaltung profitieren Sie von höchster Wartungsarmut bei geringem Gewicht. Vor allem in der Stadt mit flacher Topographie kommen die Vorteile der Singlespeed-Modelle voll zur Geltung.
Die Schaltungen im Überblick
|
touring / light |
vario |
automatic |
city |
rohloff |
silent / rücktritt | singlespeed |
Name |
Microshift 10-Gang Shimano Deore 10-Gang/11-Gang Shimano Deore XT 11-Gang/12-Gang |
Enviolo 380 |
Enviolo automatiq |
Shimano 8-Gang Nexus (mit Kette) |
Rohloff Speedhub 500/14 (nur bei Birdy) Rohloff E14 |
Shimano 8-Gang Nexus/Alfine (mit Gates-Riemen)
|
Novatec D252B S-Pro
|
Art |
Kettenschaltung |
Nabenschaltung |
Nabenschaltung |
Nabenschaltung |
Nabenschaltung |
Nabenschaltung |
1-Gang mit Freilauf
|
Schaltvorgang |
manuell |
manuell mechanisch |
automatisch elektronisch |
manuell mechanisch |
manuell mechanisch/ elektronisch |
manuell mechanisch |
-
|
Reichweite |
+++ |
+ |
+ |
++ |
+++ |
++ |
+/++
|
Bedienung |
++ |
+++ |
+++ |
++ |
+++ |
++ |
+++
|
Max. Geschwindigkeit |
+++ |
+ |
+ |
++ |
+++ |
++ |
+
|
Wartungsarmut |
+ |
+++ |
+++ |
++ |
+++ |
+++ |
+++
|
Übersetzungsbereich |
++ |
++ |
++ |
+ |
+++ |
+ |
-
|
Rücktrittbremse |
nein |
nein |
nein |
nein |
nein |
ja (bei rücktritt) |
nein
|
+++ hervorragend
++ sehr gut
+ gut