Bitte wählen Sie Ihre Region
Please choose a region

Hinweis:

Bitte akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies sowie Google Maps, um diese Funktion nutzen zu können: Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Es werden auch Cookies Dritter gesetzt, insbesondere von Google (Dienste: Google Maps, Google Analytics). Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zusätzlich nutzen wir Google Maps, um Ihnen Händler in der Nähe anzeigen und bessere Suchfunktionen anbieten zu können. Dazu werden Ihr Standort sowie Ihre IP-Adresse an Google Maps übertragen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verwendung der Google Maps API zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Nicht auf dem neuesten Stand der Technik?

Ihre Browserversion unterstützt nicht alle Funktionen unserer Homepage.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies, damit wir Ihnen sämtliche Informationen möglichst schnell und einfach zeigen können. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie von Google Maps zu, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können. Falls Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, werden ausschließlich notwendige sowie Sicherheits-Cookies gesetzt. Diese sind zur Nutzung dieser Webseite unabdingbar.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website individuell festlegen. Weitergehende Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie unten und in unserer Datenschutzerklärung.

  • Erforderliche Cookies.

    Wir verwenden auf unserer Webseite erforderliche und sicherheitsrelevante Cookies. Dies sind Cookies, die dazu dienen, die Nutzung der Webseite und die Navigation auf der Webseite schneller oder sicherer zu machen und die zum normalen Besuch der Webseite und zur Navigation auf der Webseite unbedingt erforderlichen besonderen Funktionen zu gewährleisten. Solche Cookies ermöglichen beispielsweise den sicheren Versand von Formularen über unsere Webseite, um zu verhindern, dass gefälschten Anfragen in unseren Systemen eingehen, sie speichern die von Ihnen abgerufene Art der Anzeige oder Version der Webseite, oder sie gewährleisten die Zuordnung eines Nutzers zu seinen gebuchten Services, seiner Bestellhistorie oder seinem digitalen Warenkorb. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei aufgrund von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Nutzung dieser Cookies ist technisch erforderlich, um Ihnen in funktionaler und rechtskonformer Art und Weise die Webseite zur Verfügung zu stellen und einen Kauf oder die Inanspruchnahme der sonstigen Angebote auf unserer Webseite zu ermöglichen. Speicherdauer: Die meisten der erforderlichen und Sicherheits-Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert.

  • Für ein optimales Nutzererlebnis.

    Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir verschiedene Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu optimieren. Im Einzelnen speichern wir über Cookies Informationen darüber, welche Produkte Sie zuvor aufgerufen oder mit anderen Produkten verglichen haben. Wir können Ihnen damit das zuletzt angesehene Produkt bei dem nächsten Seitenaufruf anzeigen. Speicherdauer: Die meisten der zur Optimierung der Nutzererfahrung gesetzten Cookies werden nach Ablauf der Session, d.h. beim Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Einige dieser Cookies werden jedoch bis zu 2 Jahre gespeichert. Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies für eine optimale Nutzererfahrung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

  • Für unsere Statistik und die Weiterentwicklung.

    Diese Kategorie wird auch als Analytics bezeichnet. In diese Kategorie fallen Aktivitäten wie das Zählen von Seitenbesuchen, die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten, die Absprungrate und die für den Zugriff auf unsere Website verwendeten Technologien.

  • Für Marketing und Werbung

    Diese Cookies können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Grundprofil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten. Sie identifizieren Ihren Browser und Ihr Gerät. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Sie von unserer gezielten Werbung auf anderen Websites nicht erfasst.

Die Unternehmensgeschichte.

Von der elterlichen Garage zum internationalen E-Bike-Markt kommt man mit einer guten Idee. Heute lassen noch viele weitere Ideen der Premium-Marke Riese & Müller nicht nur in Mühltal von sich hören, sondern auch von Japan über Europa bis in die USA.

Die frühen Jahre: 1993 – 1996

Fahrradfahrer, Ingenieure, Erfinder, Freunde, Unternehmer, Väter – das sind Markus Riese und Heiko Müller, die beiden Unternehmensgründer. Sie lernten sich in ihrem Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt Ende der 1980er-Jahre kennen und in gewisser Weise auch lieben. Seitdem verbrachten sie ihre Freizeit mit dem Umbau von Fahrrädern und deren Optimierung mit eigenen Konstruktionen und Ideen. Reiner Zeitvertreib – bis Markus 1992 einen völlig neuen Einfall für Falträder hatte. Federt man ein Fahrrad voll, so kann man dessen Federungsdrehpunkte gleichzeitig als Drehpunkte zum Falten nutzen. Das Birdy war geboren. Ein noch nie da gewesenes, komfortables Faltrad, das mit dem Klapprad der 1970er-Jahre nichts zu tun hat.

Im April 1993 las Heiko in der Zeitung vom „Hessischen Innovationspreis“. In 10 Tagen und Nachtschichten musste ein Prototyp aus Aluminium her. Zuerst bekam es den Namen Birdy, aufgrund des vogelflugartigen, durch die Vollfederung erzeugten Fahrgefühles. Dann erhielt es den Sonderpreis beim Wettbewerb. Das war der Startschuss für „Riese & Müller“.

Noch im gleichen Jahr präsentierten wir uns mit einem improvisierten Stand auf den beiden bedeutendsten Fahrradmessen Europas: der Intercycle in Köln und der Eurobike in Friedrichshafen.

Mit der Weiterentwicklung des Birdy und ersten Produktionsüberlegungen gingen wir auf der Eurobike 1994 auf Produzentensuche. Dort fanden wir einen Fahrradproduzenten, der Riese & Müller mit dem Satz „I want to build this bicycle!“ zu einem echten Unternehmen machte. Ab Juni 1995 konnte man das Birdy in Deutschland, Japan und den USA offiziell kaufen.

 

Die Jahre der Weiterentwicklung: 1997 – 2007

Doch das Birdy war nur der Anfang. Jede Menge weiterer innovativer Fahrradkonzepte sollten folgen. Inspiriert vom Mountainbike-Boom kamen wir zur Überzeugung, dass komfortables Fahren nur mit einer Vollfederung vollkommen ist. Der damalige Slogan „Gefedert radfahren“ wird von da an in aller Konsequenz umgesetzt. Die ersten Modelle der neuen Komfortrad-Serie sind 1997 das Avenue und das Culture. 1998 kommt das sportliche Delite hinzu.

Riese & Müller wird zu einer Marke für anspruchsvolle Menschen, für die das Fahrrad einen wichtigen Stellenwert im Leben einnimmt. Sie legen Wert auf Hochwertigkeit, Langlebigkeit und das Besondere, wie den speziellen Look von Riese & Müller. Auf Basis dieser Prinzipien wuchs das Produktportfolio mit Weiterentwicklungen und stets innovativen Konzepten. Die besten Beispiele dafür sind das rückenschonende Sesselrad Equinox und das Gemini, ein Lastenrad mit vorne integriertem Kindersitz. Für manche Innovationen mochte die Zeit noch nicht reif gewesen sein, aber das war noch nie ein Grund, unseren spielerischen und jugendlichen Unternehmenscharakter in Frage zu stellen.

Heiko Müller, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter; Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin; Markus Riese, Gründer und Gesellschafter.

Die neue Mobilität: 2008 – 2012

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und eine verantwortungsvolle Lebensweise rücken immer stärker in das Bewusstsein der Menschen – vor allem im urbanen Raum. Mobilität und Fahrradmobilität verändern sich. Das Faltrad Birdy passt heute genauso perfekt in ein modernes Leben wie damals. Für ein sicheres und komfortables Fahren wird die Control Technology mit Vollfederung immer weiter verbessert.

Der Weg in die Zukunft: 2013 bis heute

Die moderne urbane Gesellschaft verändert sich weiter. In der städtischen Mobilität gewinnen E-Bikes zunehmend an Bedeutung und haben ihr Senioren-Image längst abgelegt.

Riese & Müller setzt neue Schwerpunkte und investiert noch mehr in innovative E-Bikes und E-Bike-Technologien, wie die von E-Cargo-Bikes und Kompakt-E-Bikes. Perfekter Werkstatt-Service, reibungslose Technik und bestes Fahrverhalten gehören nun zum Fundament unseres Unternehmens.

Unser erklärtes Ziel ist es, die Marktführerschaft im Wachstumsmarkt von Premium-E-Bikes und Falträdern zu übernehmen. Herausforderungen haben uns schließlich schon immer magisch angezogen. 

Für die Bewältigung dieser Aufgabe stieg 2013 Sandra Wolf in die Geschäftsführung ein. Als promovierte Betriebswirtin ergänzt sie das Ingenieurduo Heiko Müller und Markus Riese perfekt. Neben dem Gründer Heiko Müller ist Dr. Sandra Wolf als geschäftsführende Gesellschafterin für die strategische Ausrichtung von Riese & Müller verantwortlich. Markus Riese ist als Gesellschafter und Experte für Innovation und Produktentwicklung im Unternehmen tätig.

Seit 2019 produziert Riese & Müller am eigenen Campus in Mühltal bei Darmstadt und vertreibt weltweit über ein exklusives Fachhändlernetz.