Bosch Motoren
Leistungsstark, zuverlässig und bewährt – dafür stehen die Motoren von Bosch. Wenn Ihre Tretkraft und die Motorunterstützung füreinander arbeiten, erreichen Sie genau die Power, die Sie unterwegs brauchen.
Mit der Antriebskraft der Bosch Motoren erreichen Sie jedes Ziel. Ihre Integration in das Tretlager bietet einen tiefen Schwerpunkt, stabilen Geradeauslauf und direkte Kraftübertragung auf das Hinterrad durch Kette oder Riemen. Die Antriebskraft des E-Bikes wird über die Pedale gesteuert: Je stärker Sie treten, desto mehr unterstützt der E-Antrieb – hören Sie auf zu treten, stoppt der Motor und Sie rollen weiter.
Die wartungsarmen Motoren mit Schalterkennung haben eine elektronische Steuerung mit 32-Bit-Prozessor und Sensoren für Kraft, Trittfrequenz und Geschwindigkeit. Je größer die Leistung, desto höher das Drehmoment und desto stärker die Beschleunigung. Eine Schiebe- und Anfahrhilfe fährt Ihr Bike per Knopfdruck mit 6 km/h bergauf, selbst wenn Sie nicht im Sattel sitzen.
Mehr Leistung, wenn es darauf ankommt.
Schneller beschleunigen oder leichter überholen – das Upgrade für die Bosch Drive Units macht es möglich. Mit der eBike Flow App können Sie die Performance-Werte selbst einstellen. Bitte beachten Sie dabei, dass höhere Werte auch höheren Verschleiß und eine geringere Reichweite bedeuten können. Weitere Informationen, auch über Drive Units vorheriger Generationen, finden Sie direkt bei Bosch eBike
Die Motoren im Überblick:
Performance Line |
Performance Line CX |
Performance Line PX | Performance Line SX | Performance Line Speed | Cargo Line | |
Eigenschaften | komfortabel und zuverlässig, besonders geeignet für entspannte Touren | kraftvoll und agil, besonders geeignet für anspruchsvolles Gelände | präzise und robust, besonders geeignet für Langstrecken und anspruchsvolles Gelände | sportiv und kompakt, besonders geeignet für sportliche Touren | sehr schnell und sportiv, besonders geeignet für das tägliche Pendeln | sehr kraftvoll und agil, besonders geeignet für Transporte |
Upgrade möglich | nein | ja | ja | ja | ja | ja |
Max. Unterstützung bis (km/h) | 25 | 25 | 25 | 25 | 45 | 25 |
Unterstützungsstufen und Erhöhung der Tretkraft* (%) |
TURBO: 340 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
TURBO: 400 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
TURBO: 400 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
TURBO: 400 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
TURBO: 400 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
TURBO: 400 SPORT: 240 AUTO: dynamisch ECO: 60 |
Max. Motorleistung (W) | 600 | 750 | 700 | 600 | 750 | 750 |
Max. Drehmoment** (Nm) |
75 | 100 | 90 | 60 | 100 | 100 |
Gewicht (kg) | ca. 2,8 | ca. 2,8 | ca. 2,9 | ca. 2,0 | ca. 2,8 | ca. 2,8 |
Es handelt sich um Maximalwerte, Abweichungen je nach Nabenschaltung möglich. Im Auslieferungszustand können die Performance-Werte niedriger sein.
* Alle verfügbaren Fahrmodi sind frei kombinierbar. Die Aktivierung/Deaktivierung der Fahrmodi kann über die eBike Flow App oder den Fachhändler vorgenommen werden. Es können maximal vier Fahrmodi zusätzlich zum OFF-Modus aktiviert werden.
** umgerechnet auf ein Übersetzungsverhältnis 1:1 Tretkurbel zu Kettenblatt, außer Shimano 8-Gang Nexus Nabenschaltung